Unser kleiner Styleguide für alle, die beim Training nicht nur maximalen Komfort, sondern auch Ästhetik schätzen.
Funktionalität und Komfort – beim Kauf von Sportkleidung entscheidend
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Look fürs Fitnessstudio oder fürs Outdoor-Training. Ob Ober- oder Unterteile oder auch Sport-Sets für Damen – die aktuellen Kollektionen überraschen mit einer unglaublichen Vielfalt. Wie jedes andere Outfit muss auch die Sportkleidung Ihnen gefallen. Doch gerade bei der Sportswear steht Funktionalität stets an der ersten Stelle. Besonders wichtig ist eine Kombination aus Bewegungsfreiheit und dem optimalen Feuchtigkeitsmanagement. Achten Sie daher darauf, Sportbekleidung nur aus Funktionstextilien mit einem hohen Elastizitätsfaktor und einer soliden Atmungsaktivität zu kaufen.
Perfekt für Ihre Figur – sportlich und schick
Zugleich soll die Sportbekleidung Ihnen gefallen und gerne auch Ihrer Figur schmeicheln. Je nach Figurtyp entscheiden Sie sich für einen jeweils anderen Schnitt:
Beim Figurtyp A mit einer im Vergleich zur Hüfte relativ schmalen Schulterpartie ist eine Kombi aus einem breit geschnittenen Damen Training-Shirt mit einer locker geschnittenen Hose in dunkleren Farbtönen optimal.
Für den Figurtyp V mit einer schmaleren Hüftpartie und mit breiteren Schultern bieten sich locker geschnittene T-Shirts mit einem V-Ausschnitt und eine nicht zu eng anliegende Jogginghose an.
Von enganliegenden Trainingsleggings für Damen und einem ebenfalls engen T-Shirt profitiert der Figurtyp X mit gleich breiten Schultern und Hüften.
Beim Figurtyp O mit einem rundlichen Bauch und mit schmalen Hüften empfiehlt sich vor allem ein locker sitzendes Oberteil.
Für den rechteckigen Figurtyp H mit einer nur wenig ausgeprägten Taille ist ebenfalls eine locker geschnittene Sportbekleidung die stilvolle Wahl.
Entdecken Sie Ihre neue Sportswear – stylish und funktionell.
Mehr Lesen: Suzanne von Borsody Krankheit