Eine Nagelfräse ist ein äußerst praktisches Werkzeug, das die Arbeit sowohl in Kosmetikstudios als auch bei der heimischen Maniküre erheblich erleichtert und beschleunigt. Doch es sind die Fräseraufsätze, die über die Effektivität und Präzision der Behandlung entscheiden. Die Wahl des richtigen Fräsers ist entscheidend für das gewünschte Ergebnis, daher ist es wichtig zu wissen, welche Arten von Aufsätzen auf dem Markt erhältlich sind und wofür sie verwendet werden. Die passenden Fräser ermöglichen nicht nur die Bearbeitung der Nagelplatte, sondern auch das Entfernen der Nagelhaut, das Polieren der Oberfläche oder das Abtragen von Gel- oder Acryllacken.
Arten von Fräseraufsätzen und ihre Anwendung
Es gibt verschiedene Arten von Fräseraufsätzen, die sich in Material, Form und Körnung unterscheiden. Diamantfräser gehören zu den am häufigsten verwendeten, insbesondere für die Arbeit mit natürlichen Nägeln und Nagelhaut. Dank ihrer feinen, rauen Oberfläche ermöglichen sie eine präzise Entfernung überschüssiger Nagelhaut und das sanfte Glätten der Nagelplatte. Sie sind langlebig und effektiv, erfordern jedoch eine vorsichtige Anwendung, um die Nagelplatte nicht zu beschädigen. Eine aggressivere Option sind Hartmetallfräser, die sich hervorragend zum Entfernen von Gel, Acryl oder Hybridlacken eignen. Ihre scharfe Struktur ermöglicht eine schnelle Entfernung harter Schichten, erfordert jedoch Erfahrung, da sie bei unsachgemäßer Anwendung die natürliche Nagelplatte beschädigen können.
Keramikfräser sind aufgrund ihrer Leichtigkeit und Hitzebeständigkeit besonders beliebt. Sie sind eine großartige Wahl für Personen mit empfindlichen Nägeln, da sie während der Anwendung keine Wärmeentwicklung verursachen. Ihre Langlebigkeit macht sie ideal für den häufigen Gebrauch, während sie gleichzeitig ein sanftes, aber effektives Abtragen des Materials ermöglichen. Eine weitere Kategorie sind Stein- und Silikonfräser, die für eine schonendere Bearbeitung der Nägel und das Polieren der Nagelplatte verwendet werden. Mit ihnen lässt sich eine glatte und glänzende Oberfläche erzielen, ohne zusätzliche Produkte zu verwenden.
Wie wählt man die richtigen Fräseraufsätze aus?
Die Wahl der richtigen Fräseraufsätze hängt vor allem von der Art der Maniküre und der Erfahrung des Anwenders ab. Anfänger sollten sich für Fräser mit feinerer Körnung entscheiden, die eine präzise, aber kontrollierte Arbeit ermöglichen. Personen, die häufig Hybridlacke oder künstliche Nägel entfernen, sollten leistungsstärkere Fräser wählen, die das Material schnell abtragen, ohne die Nagelplatte zu beschädigen. Auch die Form des Fräsers spielt eine Rolle – konische oder abgerundete Aufsätze sind vielseitiger und einfacher zu handhaben, während schärfere, z. B. zylinderförmige, mehr Präzision erfordern.
Die Hygiene der Fräseraufsätze darf nicht vernachlässigt werden. Jeder Aufsatz, der mit der Haut und den Nägeln in Kontakt kommt, sollte gründlich gereinigt und desinfiziert werden. In Kosmetikstudios werden Autoklaven verwendet, die eine effektive Sterilisation der Werkzeuge gewährleisten. Für den Heimgebrauch eignen sich spezielle Desinfektionslösungen oder Ultraschallreiniger. Die richtigen Fräseraufsätze machen die Maniküre einfacher, schneller und präziser, während die Nägel ein professionelles Aussehen erhalten, ohne das Risiko einer Beschädigung.
Mehr Lesen: Alfons Schuhbeck Todesursache